Der Fliegende Wildretter: Wo alles begann
Die Anfänge von thermal DRONES sind eng mit einem besonderen Produkt verbunden – dem Fliegenden Wildretter. Dieses Drohnensystem war eines unserer ersten und zeigte früh, wie Technologie und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Eine Idee die Leben rettet
Die Idee für den Fliegenden Wildretter entstand aus der Notwendigkeit, Wildtiere während der Mahd zu schützen. Mit hochpräzisen Wärmebildkameras ausgestattet, bot die Drohne eine revolutionäre Möglichkeit, Tiere in Wiesen und Feldern schnell und zuverlässig aufzuspüren. Landwirte konnten ihre Arbeit effizienter gestalten, ohne das Wohl der Tiere zu gefährden.
Ein Produkt, das begeisterte
Der Fliegende Wildretter wurde schnell zu einem Symbol für Innovation im Tierschutz. Seine einfache Handhabung und die beeindruckenden Ergebnisse machten ihn bei Landwirten und Naturschützern gleichermaßen beliebt. Für thermal DRONES war er ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Technologie mit einem klaren Ziel eingesetzt wird.
Ein wichtiger Abschnitt unserer Geschichte
Heute ist der Fliegenden Wildretter nicht mehr in unserem Sortiment, doch seine Bedeutung für unsere Entwicklung bleibt unbestritten. Er war der Startpunkt für eine Reise, die uns immer wieder herausfordert, mit neuen Technologien nachhaltige und praktische Lösungen zu schaffen.
Danke für ihr Vertrauen
Wir möchten uns bei all unseren Kunden bedanken, die den Fliegenden Wildretter genutzt und geschätzt haben. Er bleibt ein zentraler Teil unserer Geschichte und hat uns geprägt – als Unternehmen und als Menschen.
Während thermal DRONES sich weiterentwickelt, bleibt der Geist des Fliegenden Wildretters lebendig: der Wunsch, durch Technologie einen positiven Beitrag zu leisten.